News
Gesichtsformen betonen
Jawline unterspritzen München:
Behandlungen an der Kinnlinie
- Spezialisierung auf Contouring der Kinnpartie
- Individuelle Behandlung – Keine Standardverfahren
- Mehr als 15 Jahre Erfahrung
- Behandlungen beim erfahrenen Facharzt für Plastische Chirurgie
Jawline unterspritzen München:
Behandlungen für eine definierte Kinnlinie
Die Kinn-Kiefer-Linie, auch bekannt als Jawline, ist ein wichtiges Merkmal für eine harmonische Gesichtsform. Eine klar definierte Kinnlinie verleiht dem Gesicht Struktur und trägt zu einem jugendlichen und vitalen Erscheinungsbild bei. Immer mehr Menschen wünschen sich daher eine schön geformte Jawline, die den Übergang zwischen Gesicht und Hals optimal betont.
Im Laufe der Zeit verliert die Haut jedoch an Spannkraft und Elastizität. In Folge dieses natürlichen Prozesses können Haut und Unterhautgewebe dann absinken, die Kieferpartie erscheint weniger straff und definiert. Zusätzlich können Falten, Hängebäckchen oder ein Doppelkinn entstehen.
Grundsätzlich gibt es viele verschiedene Behandlungsmöglichkeiten für eine definiert Kinnlinie. Dies erfordern viel Fingerspitzengefühl und Erfahrung, denn der untere Gesichtsbereich ist sehr komplex und dementsprechend schwer zu behandeln. Werden Ursache und Wirkung in der Anamnese nicht richtig eingeschätzt, können Behandlungen im besten Fall wirkungslos sein. Im ungünstigsten Fall kann der Befund unnatürlich aussehen oder sich sogar verschlechtern.
Lesen Sie nachfolgend, was eine definierte Kinnlinie ausmacht und welche Behandlungen an der Jawline es gibt.
Jawline Contouring: Inhaltsverzeichnis
Kurzinfos zu Jawline unterspritzen mit Hyaluronsäure
Kosten: | Ab 380 Euro pro 1 ml. Die exakten Kosten werden individuell berechnet. |
Dauer | Ca. 15 - 45 Minuten. |
Betäubung | Keine Betäubung notwendig. |
Ergebnis: | Sofort nach der Behandlung sichtbar. |
Gesellschaftsfähig | In der Regel sofort nach der Behandlung. |
Risiken | Möglich sind Schwellungen oder Blutergüsse. Diese klingen nach wenigen Tagen wieder ab. |
Tipp | Kühlen Sie den behandelten Bereich, um mögliche Schwellungen zu reduzieren. |
Beachten: | Sonne, Solarium, Sauna sollten in der Regel für mehrere Tage vermieden werden. |
Qualität | Wir verwenden ausschließlich Qualitätsprodukte von zum Beispiel Juvederm und Ellansé. |
Sie möchten mehr erfahren?
Sehr gerne Dr. Rösken Sie ausführlich über das Jawline Contouring mit zum Beispiel Jawline unterspritzen.
Patientenstimmen – Erfahrungen zu Jawline unterspritzen in München
Was ist die Jawline?
Die sogenannte Jawline bezeichnet die Kontur des Unterkiefers, also die Linie, die vom Kinn entlang des Unterkiefers bis hin zu den Kieferwinkeln verläuft. Sie spielt eine wichtige Rolle bei der Definition und Harmonie des Gesichts. Eine markante, klar definierte Jawline wird oft mit Jugendlichkeit und Attraktivität assoziiert.
Merkmale einer markanten Jawline sind:
Scharfe Kontur:
Eine klare Abgrenzung zwischen Gesicht und Hals.
Symmetrie:
Beide Seiten der Kieferlinie sind gleichmäßig ausgeprägt.
Kieferwinkel:
Der Winkel zwischen Unterkiefer und Hals (Mandibula) ist deutlich und ästhetisch proportioniert.
Welche Behandlungen für eine definierte Jawline gibt es?
Für Behandlungen an der Jawline stehen uns verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl:
Jawline unterspritzen mit Hyaluronsäure:
Die wohl bekanntesete Methode zur Formung der Kinnlinie ist das Kontouring mit Hyaluron-Filler.
Doppelkinn behandeln:
Gezielte Behandlungen am Doppelkinn verbessern die Kieferpartie und formen die Unterkieferlinie.
Kinn-Wange straffen durch Fadenlifting:
Das nichtinvasive Fadenlift strafft das Kinnlinie und wirkt einem Absacken der unteren Wangenpartie entgegen.
Geprüfter Inhalt
Die Informationen zu Jawline Contouring und Jawline unterspritzen beruhen auf aktuellen medizinischen Standards und wurden durch Dr. med. Frank Rösken vor der Veröffentlichung geprüft. Mehr Infos zu Lebenslauf, wissenschaftliche Publikationen und Mitgliedschaften in Fachverbänden finden Sie unter Lebenslauf Dr. Rösken.
Wie kann man die Kinnlinie gezielt modellieren?
Die Modellierung und Formung von Kinn und Kieferlinie ist komplex und erfordert Kenntnisse über die Anatomie des Gesichtes. Die Behandlung der Jawline kann dabei auf verschiedene Weise erfolgen. Die individuellen Voraussetzungen und Wünschen sind die Basis einer jeden Behandlungsplanung. Ziel ist es, die Kinnlinie klarer zu definieren um so einen einen harmonischen Übergang zwischen Hals und Gesicht zu schaffen.
Mit viel Erfahrung und Fingerspitzengefühl begleiten Dr. Rösken und das Team von den Ästheten Sie bei der Entscheidung für eine Formung der Kinn-Kiefer-Linie. Hierbei werden die verschiedenen Möglichkeiten und Methoden ausführlich besprochen und das individuell sinnvolle Vorgehen ausgewählt.
Mögliche Behandlungsoptionen sind zum Beispiel eine Hyaluronsäurebehandlung der Unterkieferlinie, eine formende Behandlung am Doppelkinn oder ein Kontouring durch Hautstraffung mit Fadenlifting.
Jawline unterspritzen mit Hyaluronsäure
Eine der bekanntesten und am häufigsten angewendeten Methoden zur Optimierung der Kieferpartie ist das Unterspritzen der Jawline mit Hyaluronsäure. Hierbei wird Hyaluronsäure gezielt und mit viel Fingerspitzengefühl entlang der Kieferlinie injiziert. Mit der Behandlung soll Volumen aufgebaut und die Kontur definiert werden, um so und straffes und jugendliches Erscheinungsbild zu erzielen.
Jawline unterspitzen bei Männern
Das Jawline Contouring mit Jawline unterspritzen erfreut sich auch bei Männern wachsender Beliebtheit. Mit einer präzisen Hyaluronsäurebehandlung kann die männliche Kieferpartie modelliert und geformt werden. So profitieren auch Männer von einer der Behandlung der Unterkieferlinie, wodurch das Gesicht kraftvoller wirken kann.
Vorteile der Jawline-Unterspritzung
Verbesserte Definition:
Eine definierte Kieferlinie betont das Gesicht auf harmonische Art und Weise.
Ausgleich von Asymmetrien:
Unregelmäßigkeiten oder Unebenheiten in der Jawline können sanft ausgeglichen werden.
Nicht-invasive Behandlung:
Die Behandlung erfolgt ohne Operation und ist mit einer kurzen Erholungszeit verbunden.
Natürliches Ergebnis:
Hyaluronsäure ist ein körpereigener Stoff, der gut verträglich ist und ein natürlich wirkendes Ergebnis erzielt.
Vorteile der Jawline-Unterspritzung
Verbesserte Definition:
Eine definierte Kieferlinie betont das Gesicht auf harmonische Art und Weise.
Ausgleich von Asymmetrien:
Unregelmäßigkeiten oder Unebenheiten in der Jawline können sanft ausgeglichen werden.
Nicht-invasive Behandlung:
Die Behandlung erfolgt ohne Operation und ist mit einer kurzen Erholungszeit verbunden.
Natürliches Ergebnis:
Hyaluronsäure ist ein körpereigener Stoff, der gut verträglich ist und ein natürlich wirkendes Ergebnis erzielt.
Für wen ist Jawline unterspritzen geeignet?
Eine Formung der Kieferpartie ist für Frauen und Männer gleichermaßen geeignet.
Die meisten Menschen möchten mit Jawline unterspritzen eine klar definierte und schön geformte Kinnlinie erreichen. Die Behandlung ist jedoch ebenso geeignet für Menschen mit leichten Hauterschlaffungen oder Volumenversucht im Kinn-Wange-Bereich.
Ein sogenanntes fliehende Kinn, das jedoch eher seltener auftritt, kann mit der Jawline-Unterspritzung bei entsprechendem Ausgangsbefund ebenfalls behandelt werden.
Ablauf der Behandlung:
Beratung:
In der Beratung informiert Dr. Rösken über die Behandlung und bespricht individuelle Möglichkeiten, Grenzen und Risiken vom Jawline Countouring mit Hyaluronsäre.
Behandlung:
Am Tag der Behandlung werden die zu behandelnden Areale erneut besprochen. Anschwird wird die Haut gereinigt und desinfiziert.
Injektion:
Mit feinen Kanülen wird die Hyaluronsäure in die gewünschte Region injiziert. Die Injektion enthält ein leichtes Betäubungsmittel, so dass die Behandlung in der Regel als wenig schmerzhaft empfunden wird.
Nachsorge:
Direkt nach der Behandlung können leichte Schwellungen oder Rötungen auftreten, die meist schnell abklingen. Leichte Kühlung unterstützt den Heilungsverlauf.
Welche Ergebnisse können mit Jawline unterspritzen erzielt werden?
Der Effekt vom Jawline unterspritzen mit Hyaluron ist in der Regel sofort nach der Behandlung sichtbar. Mögliche Schwellungen können den Fülleffekt vorrübergehend verstärken.
Der Wirkstoff Hyaluronsäure ist ein körpereigener Wirkstoff. Bei gezielter Dosierung wird so ein natürlich wirkender Fülleffekt erzielt, der die Jawline formt und definiert. Zudem kann ein Absacken der Kieferlinie ausgeglichen werden.
Die Behandlung ist minimalinvasiv. Patienten können sofort nach der Behandlung ihrem täglichen Alltag nachgehen. Auf sportliche Aktivitäten, direkte Sonneneinstrahlung oder starke Hitze sollte für einige Tage verzichtet werden, da diese mögliche Schwellungen begünstigen können.
Wie länge hält das Ergebnis vom Jawline unterspritzen?
Die beim Jawline Contourung verwendete Hyalusonsäure wird vom Körper in den Monaten nach der behandlung nach und nach abgebaut.
Das Ergebnis hält in der Regel 12-18 Monate, je nach idividueller Stoffwechsellage.
Hitzebasierte Behandlungen wie zum Beispiel Morpheus8 oder Laser können den Abbau des Wirkstoffes beschleunigen. Wir empfehlen unseren Patienten daher den Start einer Hyalusonsäurebehandlung erst nach Abschluss einer hitzebasierten Behandlung wie zum Beipiel Morpheus8.
Eine Hyaluronsäurebehandlung kann bei Bedarf aufgefrischt oder wiederholt werden.
Welche Risiken hat Jawline unterspritzen?
Das Jawline Countouring mit Hyaluronsäure ist in der Regel mit wenig Risiken verbunden. Dieses Restrisiko wird durch Erfahrung und Kompetenz des behandelnden Arztes noch verringert.
Wie bei jeder ästhetischen Behandlung sind Komplikationen jedoch nicht völlig auszuschließen und im Einzelfall auch nicht vorhersehbar.
Nach einer Jawline-Unterspritzung mit Hyalusonsäure können Schwellungen und Blutergüsse auftreten. Diese klingen in der Regel nach wenigen Tagen wieder ab. Ausmaß und Dauer der Abheilung verlaufen dabei sehr individuell.
In einem ärztlichen Beratungsgespräch informieren wir Sie ausführlich über möglich Risiken der Jawline-Behandlung, damit das Risiko so gering wie möglich gehalten werden kann.
Jawline formen durch Doppelkinnbehandlung
Das Kinn spielt eine wesentliche Rolle für die Wahrnehmung der gesamten Kinnlinie (Jawline). Wenn sich unterhalb des Kinns überschüssiges Gewebe bildet, spricht man von einem sogenannten Doppelkinn.
Ursachen für ein Doppelkinn hierfür können erschlaffte Hautpartien oder Fettansammlungen sein. Beide Ursachen beeinflussen den Gesamteindrick der Unterkieferlinie.
Gezielte Behandlungen am Doppelkinn können die Jawline formen und die Kieferpartie definieren.
Für Behandlungen am Doppelkinn stehen uns verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl. Mögliche Optionen sind zum Beispiel die Fettwegspritze am Doppelkinn, die Kryolipolyse am Doppelkinn, die Hautstraffung mit Morpheus8™ oder FaceTite™ Radiofrequenz am Doppelkinn oder die Fettabsaugung an Doppelkinn.
Mögliche Behandlungen am Doppelkinn für eine definierte Jawline
Wenn sich Gewebeansammlungen unter dem Kinn bilden und ein sogenanntes Doppelkinn entsteht, wird dies von den meisten Menschen als störend empfunden. Bei der Wahl der geeigneten Doppelkinnbehandlung für eine definierte Jawline muss jedoch unterschieden werden, ob es sich bei diesem störenden Gewebe um Fettgewebe oder Hautgewebe handelt.
Grundsätzlich gibt es viele verschiedene Möglichkeiten der Behandlung am Doppelkinn bzw. Jawline. Die Auswahl erfordert jedoch viel Fingerspitzengefühl und Erfahrung, denn der Kinnbereich ist komplex und dementsprechend schwer zu behandeln.
Wird das störende Gewebe am Doppelkinn in der Anamnese nicht richtig eingeschätzt, können Behandlungen im besten Fall wirkungslos sein. Im ungünstigsten Fall kann sich der Befund sogar verschlechtern.
Lesen Sie nachfolgend wie ein Doppelkinn entstehen kann und welche Behandlungen für ein Jawline Countouring es gibt.
1. Jawline unterspritzen mit Fettwegspritze
Die Fettwegspritze, auch Injektionslipolyse genannt, behandelt kleine Fettdepots am Kinn bzw. der Kinnlinie. Diese aus dem Bereich Bodyforming bereits bekannte Methode wird auch erfolgreich zum Jawline Contouring eingesetzt.
Bei der Behandlung wird ein spezieller Wirkstoff in das Fettgewebe am Doppelkinn injiziert. In den Wochen nach der Behandlung sollen die behandelten Fettzellen sich quasi von innen auflösen. Anschließend werden diese Fettzellen vom Körper angebaut.
Die Behandlung ist geeignet bei kleinen und lokal begrenzen Fettdepots am Doppelkinn. Sie ist nicht geeignet bei großen Fettansammlungen am Doppelkinn oder zur Gewichtsreduktion.
Die Behandlung mit der Fettwegspritze muss in der Regel 3-5 mal im Abstand von 4-6 Wochen wiederholt werden.
2. Kinnpartie formen durch Kryolipolyse am Doppelkinn
Die Kryolipolyse mit Coolsculpting, behandelt kleine Fettdepots am Kinn bzw. der Kinnlinie. Auch diese aus der nichtinvasiven Fettbehandlung am Körper bekannte Methode wird erfolgreich zum Jawline Contouring eingesetzt.
Bei der Behandlung werden überschüssige Fettdepots am Doppelkinn mit einem speziellen Kälte-Applikator behandelt. Ziel der Behandlung ist ein Abbau der überschüssigen Fettzellen an der Kinnlinie. Die gesamte Unterkieferlinie wird dadurch geformt und definiert.
Die Behandlung ist geeignet bei kleinen und lokal begrenzen Fettdepots am Doppelkinn. Sie ist nicht geeignet zur Gewichtsreduktion oder bei großen Fettansammlungen am Doppelkinn bzw. der Jawline.
Die Behandlung muss in der Regel 3-5 mal im Abstand von 4-6 Wochen wiederholt werden.
3. Kinnlinie definieren durch Morpheus8™ oder FaceTite™ Radiofrequenz
Bei der Behandlung mit Morpheus8™ oder FaceTite™ Radiofrequenz wird die Haut an der Jawline mit Radiofrequenzwärme gestrafft.
Beide Behandlungen basieren auf dem gleichen Prinzip, arbeiten jedoch in unterschiedlichen Hautschichten.
Morpheus8™
Bei der Behandlung mit Morpheus8™ werden spezielle Nadeln, die einen Radiofrequenz-Wärmeimpuls abgeben, in den Tiefen der Haut an der Jawline und dem Doppelkinn eingebracht. Durch diese intensive wie schonende Behandlung können sich Kollagenfasern effektiver zusammenziehen, wodurch erschlaffte Haut reduziert und abgesunkene Hautpartien angehoben werden soll.
FaceTite™
Bei der Behandlung mit FaceTite™ geht der Operateur mit einer feinen Sonde unter die Haut an der Jawline bzw. dem Doppelkinn. Diese Sonde gibt einen Radiofrequenz-Wärmeimpuls ab, der eine körpereigene Hautregeneration auslöst. Kollagene Fasern werden gestrafft und zur Neubildung angeregt. Die gesamte Wangen – und Kieferpartie wird geformt und definiert.
Was ist der Unterschied zwischen Morpheus8™ und FaceTite™ Radiofrequenz
Sowohl Morpheus8™ als auch FaceTite™ arbeiten mit Radiofrequenzenergie. Diese Radioferquenzwärem, die in den Tiefen der Haut eingebracht wird, erzeugt zunächst einen Zellschaden, der einen körpereigenen Regenerationsprozess in Gang bringt. Durch diesen Regenerationsprozess werden kollagene Fasern gestrafft, zusätzlich wird die Neubildung von Kollagen angeregt.
Kollagen ist einer der wichtigsten körpereigenen Bestandteile für eine straffe und jugendliche Haut ist. Durch die Behandlung mit Morpheus8™ und FaceTite™ wird die Haut an der Jawline gestrafft und geformt.
—
Morpheus8™ – Behandlung auf der Hautoberfläche
Morpheus8™ wird von außen auf der Hautoberfläche mit einem speziellen Nadelaufsatz angewendet. Dieser Nadelaufsatz gibt die Radiofrequenzwärme ab.
Die Behandlung erfolgt in unserer Praxis im Tal 13 in München. Vor der Behandlung wird eine spezielle Betäubungscreme aufgetragen und mit einem speziellen Nanopen eingearbeitet, damit die Wirkung sich optimal entfalten kann. Eine Narkose ist nicht notwendig.
Die Behandlung mit Morpheus8™ wird in der Regel 3 x im Abstand von 4 – 6 Wochen durchgeführt.
—
FaceTite™ – Behandlung mit spezieller Sonde unter der Haut
FaceTite™ wird mit einer spziellen Sonde unter der Haut angewendet. Dieser Nadelaufsatz gibt die Radiofrequenzwärme ab.
Die Behandlung erfolgt in unserem ambuanten OP und findet im Dämmerschlaf statt. Nach dem Eingriff geht der Patient nach Hause.
Nach der Behandlung mit FaceTite™ wird eine spezielle Kompressionsmaske getragen. Diese unterstützt den Formungseffekt an der Jawline. Die Kompressionsmaske wird insgesamt 2 Wochen getragen. In der ersten Woche Tag und Nacht. In der zweiten Woche ist das Tragen in der Nacht ausreichend, damit der normale Alltag wieder aufgenommen werden kann. Das Tragen am Tag ist, wenn möglich, auch in der zweiten Woche sinnvoll.
Die Behandlung mit FaceTite™ ist eine einmalige Behandlung.
4. Definierte Jawline durch Fettabsaugen am Doppelkinn
Hartnäckige Fettdepots am Doppelkinn können mit einer Fettabsaugung behandelt werden. Hierbei werden die überschüssigen Fettzellen mit einer feinen Kanüle abgesaugt, damit eine harmonische Kinnlinie entsteht.
Für ein optimiertes Ergebnis kann die Fettabsaugung am Doppelkinn mit einer FaceTite™ Behandlung kombiniert werden.
Die Fettabsaugung am Doppelkinn ist geeignet für Menschen mit Normalgewicht, die sich an lokal begrenzten Fettabsammlungen an der Kinnlinie stören. Die Behandlung ist nicht geeignet zur Gewichtsreduktion oder bei stark ausgeprägten Fettdepots.
Hängebäckchen behandeln durch Jawline Contouring mit Fadenlift
Im Laufe des normalen Alterungsprozesses verliert die Haut an Festigkeit, Struktur und Unterhautfett. In Folge entsteht ein Elastizitätsverlust unter anderem an der Kinnlinie. Dadurch verlieren die Konturen der Jawline an Straffheit und sacken nach unten, was in Fachkreisen als sogenannter „Sagging-Effekt“ bezeichnet wird.
Mit dem Fadenlifting wird die Haut an der Kinnlinie schonend und ganz natürlich gestrafft bzw. leicht angehoben. Eine Schnittführung mit Narbe ist nicht notwendig. Aus diesem Grund wird das Fadenlifting auch als Facelift ohne Op bezeichnet.
Bei der Behandlung werden Fäden, die oft mit kleinen Widerhaken versehen sind, unter die Haut gelegt. Um die Fäden bildet sich Kollagen, das die Haut an der Jawline strafft. Die Fäden sind resorbierbar und lösen sich im Laufe der Zeit auf.
Ein Fadenlifting an der Jawline ist besonders geeignet für Patienten mit ersten erschlafften oder hängenden Kinnpartie. Die Behandlung ist für Frauen und Männer gleichermaßen geeignet. Im Schnitt sind die Patienten 35 bis 55 Jahre alt.
Behandlungsablauf vom Jawline Contouring
Der Ablauf einer Behandlung zum Jawline Contouring beginnt mit einer ausführlichen ärztlichen Beratung bei uns in der Praxis. In diesem Beratungsgespräch werden individuellen Ziele und Erwartungen, aber auch mögliche Grenzen und Risiken besprochen. Darauf basierend erfolgt dann die eigentliche Planung. Hierbei wird die entsprechende Behandlung oder Operation individuell vorbereitet und auf die jeweiligen Behandlungsareale zugeschnitten.
Am Tag der Behandlung oder Operation findet der Eingriff entweder bei uns in der Praxis oder in unserem ambulanten OP statt. Hier findet als erstes die Vorbereitung statt. Anschließend werden nochmal alle Schritte mit Dr. Rösken besprochen. Im Anschluss daran wird die eigentliche Behandlung an der Jawline bzw. Unterkieferlinie durchgeführt.
Nach einer Fettabsaugung oder Behandlung mit FaceTite™ findet die erste Nachkontrolle am Tag nach der OP statt. Etwa. 5-7 Tage nach der OP werden die Fäden entfernt. Eine Abschlusskontrolle findet ca. 4 Monate nach dem eigentlichen Eingriff statt.
Narkose und Anästhesie beim Jawline Contouring
Für die meisten Behandlungen zum Jawline Contouring ist keine Narkose oder Anästhesie nötig. Hierzu zählen zum Beispiel das Jawline unterspritzen mit Hyaluronsäure, das Jawline unterspritzen mit Fettwegspritze, die Kryolipolyse mit Coolsculpting©, die Behandlung mit Morpheus8™ oder das Fadenlifting.
Eingriffe mit FaceTite™ oder Fettabsaugen werden im Dämmerschlaf unter anästhetischer Aufsicht durchgeführt.
In diesen Fällen bekommen bekommen Patienten von dem jeweiligen Eingriff selber nichts mit. Sie sind ganz entspannt und schmerzunempfindlich.
Vor dem Eingriff im Dämmerschlaf werden die Patienten von unserem Narkosearzt (Anästhesist) über das Vorgehen aufgeklärt und über den Ablauf informiert. Der Facharzt für Anästhesie ist während der gesamten Operation anwesend. Er überwacht und steuert die Narkose, damit diese so schonend wie möglich durchgeführt wird.
Folgen Sie uns auch auf Instagram oder Facebook
Infos zum Jawline Contouring gibt es viele. Das macht es für Patienten oft schwierig, das geeignete Verfahren und den individuell passenden Arzt zu finden.
Auf Facebook und Instagram veröffentlichen wir daher regelmäßig Infos, News und Hintergründe zu Behandlungen zur Kinnformung mit zum Beispiel Jawline unterspritzen.
Schauen Sie doch einfach mal vorbei.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Jawline Contouring
Erfahrung und Kompetenz
Mit mehr als 15 Jahren Erfahrung weiß Dr. Rösken worauf es bei einer Schönheitsbehandlung ankommt. Seit mehr als 15 Jahren hat er sich daher auf innovative Methoden mit schonenden Verfahren spezialisiert.
Behandlungen im unteren Gesichtsbereich wie das Jawline Contouring werden mit viel Erfahrung und Fingespitzengefühl umgesetzt. Neben der klassischen Faltenunterspritzung ist Jawline unterspritzen ein wichtiger Bestandteil im Behandlungsspektrum.
Presse und Publikationen
Als Experte für natürliche Behandlungen an der Kinnlinie gibt Dr. Rösken sein Wissen in fachärztlichen Schulungen an Kollegen weiter und informiert Patienten und Fachkreise regelmäßig über Trends und Neuigkeiten in der ästhetischen Medizin.
Lesen Sie hier aktuelle Artikel von oder über Dr. Rösken.
Beratung und Behandlung in München
In einer ärztlichen Erstberatung informiert Dr. Frank Rösken ausführlich über Möglichkeiten, Preise und Ablauf vom Jawline Kontouring mit zum Beispiel Jawline unterspitzen.
Vereinbaren Sie einfach einen Termin in München.
Wir freuen uns auf Sie!
Beratung & Behandlung außerhalb von München
Für Patienten, die nicht aus München kommen, bieten wir eine Beratung und Behandlung an unserem Standort in der Nähe von Passau an.
Vereinbaren Sie einfach einen Termin in unserem Behandlungszentrum im 5-Sterne Hotel und Klinik St. Wolfgang Bad Griesbach.
Wir freuen uns auf Sie!
Fragen und Termine
Sie haben Fragen oder wünschen einen Termin? Wir helfen gerne weiter.
Die Ästheten - Medical Spa
Praxis Dr. Frank Rösken
Tal 13
80331 München
Telefon: 089 954719610
E-Mail: info@aestheten.de