News
Bei der Kryolipolyse mit Coolsculpting oder der Injektionslipolyse mit der Fett-weg-Spritze werden Fettzellen gezielt behandelt. Doch was passiert eigentlich mit den behandelten Fettzellen nach der Behandlung? Wir geben Antworten.
Wir alle verfügen seit der Pubertät über eine feste Anzahl an Fettzellen. Wenn die Fettzellen erst einmal bestehen, verändert sich ihre Zahl meistens weder bei Gewichtszunahme noch bei Gewichtsverlust. Lediglich das Volumen der Fettzellen verändert sich bei Gewichtsveränderungen, entweder nach oben oder nach unten. Eine Gewichtsabnahme verkleinert Fettzellen also nur, die tatsächliche Anzahl der Fettzellen bleibt erhalten.
Durch die Kryolipolyse mit Coolsculpting oder die Injektionslipolyse mit der Fett-weg-Spritze kann die Anzahl der Fettzellen an den behandelten Stellen wesentlich reduziert werden.
Ganz im Gegensatz zum herkömmlichen Abnehmen. Denn durch den herkömmlichen Abnehmprozess werden Fettzellen am ganzen Körper reduziert. Das abgenommene Gewicht wird also über den ganzen Körper verteilt, eine einzelne Körperregion wird nur prozentual beteiligt.
Nimmt man über den herkömmlichen Abnehmprozess zum Beispiel 3 Kilo ab, wird die eventuell vorhandene Speckrolle an der Hüfte nur zu einem kleinen Anteil reduziert. Bei der Kryolipolyse mit Coolsculpting hingegen werden Fettzellen an einer bestimmten Region gezielt behandelt. Ergebnisse sind mit dem Auge sichtbar, aufder Wage werden Sie allerdings keine nenneswerten Veränderungen spüren.
Sehr gerne informieren wir Sie ausführlich über die Fettentfernung mit Kryolipolyse oder Fett-weg-Spritze.
—
☎️ Telefon: +49 89 954719610
—
Wir freuen uns auf Sie.
—
Infos zum Thema:
Über den Autor
Die Ästheten – Medical unter Leitung von Dr. Frank Rösken sind seit mehr als 20 Jahren renommierte Ansprechpartner für innovative Schönheitslösungen auf höchstem Niveau. Als erfahrene Beauty-Spezialisten mit internationaler Reputation realisiert das Team maßgeschneiderte Beauty-Konzepte, die sichtbare und nachhaltige Ergebnisse erzielen. Immer mit Hilfe modernster Behandlungstechniken, die aktuellen wissenschaftlichen Standards entsprechen. Operationen sind dabei oft nur eine Möglichkeit. In vielen Fällen bringen moderne schonende Verfahren Ergebnisse, die sich nicht nur mit klassischen Operationen messen können, sondern vielfach auch als Sieger hervorgehen. Immer nach dem Motto: So viel wie nötig, so wenig wie möglich.