

Hyperhidrose Behandlung München
Starkes Schwitzen erfolgreich behandeln
Schwitzen ist eine lebenswichtige Funktion, dennoch ist den meisten von uns starkes Schwitzen unangenehm. Schweißhände oder Schwitzflecken unter den Achseln werden oft mit Ungepflegtheit verbunden und als störend empfunden. Betroffene sind daher oft verunsichert. Zum Glück gibt es Möglichkeiten starkes Schwitzen – auch bekannt als Hyperhidrose – zu behandeln.
Das wohl bekannteste Verfahren gegen starkes Schwitzen ist die Schweißdrüsenabsaugung. Hierbei werden Schweißdrüsem mittels OP entfernt. Wer die Operation jedoch scheut, kann die Schweißproduktion mit dem sogennanten Botulinumtoxin hemmen.
Beide Methoden haben schon vielen Menschen geholfen, weisen jedoch ihre Nachteile auf. Beim Schweißdrüsen entfernen ist ein operativer Eingriff notwendig, die Schweißreduktion mit Botulinumtoxin muss regelmäßig wiederholt werden.
Experten für die Hyperhidrose Behandlung sehen die Zukunft daher in der Schweißdrüsen Behandlung mit Laser, Mikrowelle (miraDry) oder in der Schweißdrüsen Behandlung mit Radiofrequenz (Fractora bzw. Morpheus8). Alle Methoden arbeiten mit nichtinvasiven Behandlungen ohne OP, werden in der Regel zweimal im Abstand von vier Wochen angewendet und reduzieren starkes Schwitzen langanhaltend.
Die Schweißdrüsentherapie mit Laser ist dabei das in Deutschland bekanntere, weil ältere Verfahren. Die Schweißdrüsen Behandlung mit Radiofrequenz (Morpheus8 und Fraktora) ist die innovativste Methode und wird nur von wenigen Behandlungszentren in Deutschland angeboten.
Dr. Rösken und das Team von den Ästheten sind die ersten Anwender in Deutschland, die das verbesserte Morpheu8 System anwenden.
Schwitz-Test vor und nach Schweißdrüsen Behandlung

Spezialisierung auf Hyperhidrose Therapie:
Drei verschiedenen Behandlungen gegen starkes Schwitzen
Die Schweißdrüsenbehandlung an sich gibt es eigentlich nicht. Denn je nach Ausgangsbefund bzw. dem individuellen Wunsch der Patientinnen und Patienten können unterschiedliche Methoden und Techniken angewendet werden.
Als versierte Experten für die Hyperhidrose Behandlung verwenden die Ästheten unter Leitung von Dr. Rösken alle auf dem aktuellen Stand der Medizin möglichen Techniken zur Schweißdrüsenbehandlung und können Patientinnen und Patienten damit umfassend und individuell behandeln.
Grundsätzlich unterscheidet die Medizin hierbei zwischen drei verschiedenen Techniken, die sich in dem jeweiligen Aufwand und den zu erzielenden Effekten unterscheiden:
- Schweißdrüsenoperation (Schweißdrüsenabsaugung)
- Schweißdrüsenbehandlung mit Botulinumtoxin
- Langanhaltende Schweißdrüsenzerstörung mit Radiofrequenz
Lesen Sie nachfolgend mehr zu den einzelnen Behandlungsmethoden gegen starkes Schwitzen (Hyperhidrose).
Dr. Rösken, Facharzt für plastische Chirurgie mit Spezialisierung auf Hyperhidrose Behandlung

Hyperhidrose Therapie München:
Ihre Vorteile bei Dr. Rösken
—
- Dr. Rösken gilt als Kapazität für Hyperhidrose Therapie nach neuesten wissenschaftlichen Standards. Gewebeschonende Verfahren zur dauerhaften Schweißdrüsenbehandlung sind sein Spezialgebiet.
— - Als einer der ersten Anwender in Deutschland setzt Dr. Rösken für die schonende Schweißdrüsenentfernung ohne OP die Technik Radiofrequenz ein und gilt damit als einer der wenigen Anwender mit umfangreicher Expertise.
— - Die Wirksamkeit der Schweißdrüsenbehandlung mittels Radiofrequenz ist klinisch erprobt und ist die modernste Form der Schweißdrüsentherapie.
— - Zahlreiche Patienten von Dr. Rösken freuen sich bereits über eine erfolgreiche Anti-Schwitz-Therapie mittels Radiofrequenz, die bei den Ästheten seit 2019 mit dem neuen Morpheus 8 System noch verbessert wird.
— - Alternativ zu der innovativen Schweißdrüsenbehandlung mittels Radiofrequenz wendet Dr. die klassischen Schweißdrüsen OP (Schweißdrüsenabsaugung) mit schonender Operationstechnik sowie die Schweißdrüsenbehandlung mit Botulinumtoxin an.
— - Spezielle Nachsorgeprogramme optimieren das Operationsergebnis der Schweißdrüsen OP und reduzieren die Regenerationszeit.
— - Dr. Rösken kann sich über eine hohe Patientenzufriedenheit freuen. Lesen Sie die guten Bewertungen auf Jamada.

Kurzinfo
Technik: Schweißhemmende Wirkstoffe wie Botulinumtoxin, Schweißdrüsenabsaugung (Schweißdrüsen OP), Schweißdrüsen zerstören mittels Radiofrequenz.
Dauer: Je nach gewählter Technik dauern die Behandlungen ca. 30 – 180 Minuten.
Betäubung: je nach gewählter Methode lokale Anästhesie oder Dämmerschlaf.
Ergebnis: Schweißhemmende Wirkstoffe für 4-6 Monate, Schweißdrüsenabsaugung und Schweißdrüsenentfernung mit Radiofrequenz langanhaltend evtl. dauerhaft.
Alltagsfähigkeit: Bei der Schweißdrüsenabsaugung (Schweißdrüsen OP) sollten Sie 2-3 Tage Urlaub beim Arbeitgeber einplanen.

Kosten & Beratung
Kosten: Die Kosten der Hyperhidrose Behandlung richten sich nach der jeweils individuell gewählten Technik der Schweißdrüsenbehandlung.
Preis: Die Kosten verstehen sich selbstverständlich immer inklusive Mehrwertsteuer und der jeweils gewählten Behandlung (inkl. Narkose falls notwendig).
Finanzierung: Eine Finanzierung der Hyperhidrose Behandlung ist selbstverständlich möglich.
Erstberatung: In einer ersten Beratung per Telefon oder E-Mail beantworten wir Ihre Fragen zu den Möglichkeiten der Hyperhidrose Behandlung.
Ärztliche Beratung: In einer ärztlichen Beratung bespricht Dr. Rösken mit Ihnen das individuelle Vorgehen und informiert Sie verbindlich über Kosten und mögliche Ergebnisse.
Was sagen unsere Patienten zu einer Hyperhidrose Behandlung bei Dr. Rösken?
Kompetenter Arzt und freundliches Praxisteam!
„Herr Dr. Rösken nimmt sich Zeit und geht dabei sehr ausführlich und verständnisvoll auf die Belange des Patienten ein. Dabei ist er offen und zeigt ehrlich auf, was machbar wäre – ohne unrealistische Ergebnisse zu versprechen. Die OP-Organisation ist top und das Praxisteam immer freundlich und hilfsbereit. Die OP verlief reibungslos und ohne weitere Komplikationen. Ich bin glücklich über das Ergebnis und kann Herrn Dr. Rösken und sein Team wärmstens weiterempfehlen!“

Welche Methoden der Hyperhidrose Behandlung gibt es?
Dr. Rösken und das Team von den Ästheten bieten drei Methoden an: Schweißreduktion mit Botulinumtoxin, die klassische Schweißdrüsen OP zum Schweißdrüsen entfernen und die nichtinvasive Schweißdrüsen Behandlung mittels Radiofrequenz, mit der Schweißdrüsen langanhaltend zerstört werden.
Alle wichtigen Informationen zu den einzelnen Formen der Hyperhidrose Behandlung mit Schweißdrüsenzerstörung mittels Radiofrequenz (Fractora), klassischer Schweißdrüsenabsaugung und Verhinderung der Schweißproduktion finden Sie hier übersichtlich geordnet:

Was ist die Behandlung mit schweißhemmenden Wirkstoffen?
Das Toxin des Bakteriums Clostridium Botulinum verhindert die Übertragung der Impulse von den Nervenenden auf die Schweißdrüse und verhindert auf diese Weise die Schweißbildung.
Mehr lesen über Schweißbildung reduzieren
Klinische Studien belegen, dass die Schweißproduktion durch eine Injektionsbehandlung mit diesem Wirkstoff dadurch innerhalb weniger Tage erheblich vermindert und damit eine sowohl objektiv als auch subjektiv verbesserte Lebensqualität erzielt werden kann.
Bei der Behandlung wird der Wirkstoff oberflächlich in die Haut gespritzt. Je nach Dosierung wird dadurch die Schweißproduktion blockiert oder eingeschränkt. Da nur kleine Regionen des Körpers wie z.B. die Achselhöhlen behandelt werden, ist der Betroffene weiterhin in der Lage zu schwitzen und so die eigene Körpertemperatur konstant zu halten. Andere Nervenfunktionen, wie das Fühlen oder Tasten durch die Haut, werden nicht beeinflusst.
Der Wirkstoff eignet sich insbesondere für die Behandlung von übermäßigem Schwitzen auf der Stirn, in den Achseln, an den Händen und Füßen. Mit einem Ende der Wirksamkeit ist nach einem Zeitraum von ca. 6-8 Monaten zu rechnen. Wiederholungsbehandlungen sind bei guter Verträglichkeit unbegrenzt möglich, wobei die Dauer der Wirkung in den meisten Fällen mit jeder Behandlung zunimmt.

Was ist die Schweißdrüsenabsaugung?
Bei der Schweißdrüsenabsaugung, die bei den Ästheten ausschließlich von einem Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie durchgeführt wird, werden die Schweißdrüsen durch einen kurzen operativen Eingriff dauerhaft entfernt.
Mehr lesen über Schweißdrüsen absaugen
Wir führen die Schweißdrüsenabsaugung in Super-Wet-Tumeszenztechnik mit vorgeschalteter lokaler, ultrahochfrequenter Ultraschall-Mikromassage durch. Der Eingriff ist ambulant, wobei wir Patienten, die nicht in der Umgebung leben einen eintägigen Aufenthalt empfehlen.
Nach einem Jod-Stärke-Test der Schweißproduktion wird das Gewebe mit ultrahochfrequentem Ultraschall vorbehandelt. Als nächster Schritt wird in lokaler Betäubung pro Seite ca. 300 – 500 ml Tumeszenzlösung (größtenteils Kochsalzlösung) unter die Haut infiltriert. Die Haut hebt sich dadurch vom darunterliegenden Gewebe ab und tiefer gelegene größere Nerven sowie Blut- und Lymphgefäße werden vor Verletzungen geschützt. Nach 45 – 60 Minuten Wartezeit hat sich das Bindegewebe mit der eingebrachten Flüssigkeit vollgesogen und können jetzt sehr schonend mit einer speziell dafür entwickelten Kanüle abgesaugt werden. Dies geschieht in einer Spezialtechnik, ähnlich einer modernen Fettabsaugung. Die Anlage eines speziellen Kompressionsverbands beendet den Eingriff.
Sind die Schweißdrüsen mit Schweißdrüsenabsaugung entfernt worden, bilden sie sich in der Regel nicht neu, so dass eine dauerhafte Reduktion der Schweißproduktion zu erwarten ist.

Was ist die Hyperhidrose Therapie mit Radiofrequenz?
Bei der Schweißdrüsenentfernung mit Radiofrequenz werden die Schweißdrüsen durch bipolaren Radiofrequenzstrom ohne Operation langanhaltend zerstört.
Mehr lesen über Hyperhidrose Behandlung mit Radiofrequenz
Fraktionierte Radiofrequenz-Mikronadel-Systeme haben sich in der modernen Beautymedizin fest etabliert und sind längst kein Geheimtipp. Die häufigsten Einsatzgebiete sind Falten, Hauterschlaffung, Porenverkleinerung, Akne, Hals und Dekolleté-Straffung und Dehnungsstreifen. Die Ästheten unter Leitung von Dr. Rösken, Facharzt für plastische Chirurgie und Experte für schonende Faltenbehandlung und Hautstraffung wenden die Radiofrequenztherapie zusätzlich sehr erfolgreich bei der Behandlung der Hyperhidrose ein.
Bei der Schweißdrüsenentfernung mit Radiofrequenz werden die Schweißdrüsen durch bipolaren Radiofrequenzstrom ohne Operation dauerhaft zerstört. Hierbei wird mit Hilfe eines patentierten Nadel-Systemwird die bipolare Radiofrequenz-Energie in genau der Hauttiefe eingebracht, wo sich die Schweißdrüsen befinden. Die durch die Radiowellen ausgelöste Wärmeentwicklung löst in der Folge die Zerstörung der Schweißdrüsen aus.
Zur genauen Lokalisation der übermäßigen aktiven Schweißdrüsen wird vor der Behandlung ein Jod-Stärke-Test durchgeführt. Dadurch kommt es zu einer Verfärbung der Areale mit übermäßig aktiven Schweißdrüsen, die sich farblich deutlich hervorheben. Diese Areale werden anschließend markiert, desinfiziert und lokal betäubt. Anschließend wird mit dem patentierten Nadelsystem mit einem speziellen Handstücks jeweils für wenige Millisekunden ein Radiofrequenzimpuls ausgelöst, um eine Wärmebildung auszulösen und die Schweißdrüsen mit begleitenden Nerven dauerhaft zu zerstören.
Um ein gutes Ergebnis zu erreichen, sind in der Regel 2 bis 3 Sitzungen erforderlich. Anschließend sind die Schweißdrüsen vergleichbar einer Schweißdrüsenabsaugung entfernt – ganz ohne Operation und Ausfallzeit.
Hyperhidrose Behandlung – Fragen und Antworten
Möglichkeiten der Hyperhidrose Therapie gibt es viele. Die klassische Schweißdrüsen OP (Schweißdrüsenabsaugung) ist dabei nur ein Weg. Lesen Sie nachfolgend mehr, welche Behandlung wann geeignet ist und welche Grenzen und Risiken enventuell bestehen:
Wie lange hält der Effekt der Hyperhidrose Behandlung an?
Bakterium Clostridium Botulinum
Nach 4 – 10 Tagen wird eine fast vollständige Schweißfreiheit erreicht. Die Wirkung lässt nach ca. 6 Monaten nach und die Behandlung muss erneut durchgeführt werden.
Radiofrequenz (Fractora)
Der Effekt ist – anders als beim Bakterium Clostridium Botulinum – langanhaltend oder sogar dauerhaft.
Schweißdrüsenabsaugung
Der Effekt ist – vergleichbar der Methode Schweißdrüsenbehandlung mittels Radiofrequenz – langanhaltend oder sogar dauerhaft.
Welche Risiken und Nebenwirkungen bestehen?
Bakterium Clostridium Botulinum
Bei diesem komplikationsarmen Eingriff können Blutergüsse oder lokale Hautreizungen auftreten. In sehr seltenen Fällen sprechen Patienten nicht auf die Therapie an.
Radiofrequenz (Fractora)
Nach der Behandlung können für ein paar Tage Schwellungen bzw. Hautreizungen auftreten.
Schweißdrüsenabsaugung
Nach der operativen Schweißdrüsenabsaugung ist eine Erholungszeit von 3-5 Tagen notwendig. In dieser Zeit können unter anderem Schwellungen und Hämatome auftreten.

Hyperhidrose Behandlung: Dr. Rösken berät Sie über die einzelnen Möglichkeiten
Starkes Schwitzen tritt viel häufiger auf, als man denkt. Oft scheuen sich die Betroffenen, den ersten Schritt zu wagen. In einem vertraulichen und persönlichen Gespräch können wir auf Ihre Sorgen eingehen und Sie ausführlich über die unterschiedlichen Mittel gegen Schwitzen informieren
Dr. med. Frank Rösken, unser erfahrener Facharzt für plastische Chirurgie, hat sich auf die Hyperhidrose Behandlung spezialisiert und begleitet Sie auf dem Weg zu einem neuen Leben ohne übermäßiges Schwitzen.
Vereinbaren Sie einfach einen Termin. Wir freuen uns auf Sie

Behandlungszentren für Hyperhidrose Behandlung außerhalb von München
Für Patienten, die nicht aus München kommen, bieten wir in Bad Griesbach eine Behandlung in unserem Zentrum für Hyperhidrose Behandlung an. Sehr gerne informieren wir Sie auch hier umfangreich zu der Schweißdrüsenabsaugung, Schweißdrüsenzerstörung mit Radiofrequenz und Hemmung der Schweißbildung mit Botulinumtoxin.
Vereinbaren Sie einfach einen persönlichen Beratungstermin. Wir freuen uns auf Sie!
Termine & Kontakt
Fragen zu der Hyperhidrose Behandlung?
Sie haben Interesse oder Fragen zu den unterschiedlichen Möglichkeiten der Hyperhidrose Behandlung? Dann senden Sie uns eine Nachricht. Wir freuen uns auf Sie!